Betriebliches Gesundheits-management
Die Förderung und Stärkung von Resilienz wird in den letzten Jahren von vielen Unternehmen als wichtiges Angebot für ihre Mitarbeiter angesehen. Zurecht, denn Resilienz ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen Stress-Erkrankungen und Burnout. In der schnelllebigen Arbeitswelt mit immer mehr Stressbelastungen die vielleicht wichtigste Kompetenz der Arbeitswelt der jetzigen Zeit.
Die Regulationsdynamik des vegetativen Nervensystems ist die grundlegende Voraussetzung für Gesundheit und Wiedererlangen der Gesundheit.
Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie ein individuelles Entspannungskonzept zur Gesundheitsförderung, Stress- und Burnout Prävention für Ihre Mitarbeiter benötigen.
Seit dem 01.01.2009 können Unternehmen 500,- € pro Mitarbeiter steuerfrei in gesundheitliche Maßnahmen investieren und diese vollständig als Betriebsausgabe geltend machen.
Die andere Möglichkeit ist, dass die Mitarbeiter selbst für die Kosten eines Einzel-Coachings oder -behandlung aufkommen. Damit steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.
Vorteile von Resilienztraining
- psychische Widerstandskraft ist trainierbar
- Steigerung der Konzentration
- Reduzierung von Stress
- Motivationstraining innerhalb des Teams
- Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Effizienzsteigerung bei der Arbeit
- Verbesserung des Betriebsklimas
- weniger Krankheitsausfall
- persönliche Lebenssituation können bewusster wahrgenommen werden
- ermöglicht einen positiven Perspektivenwechsel
- zeigt vielseitige Ansatzpunkte für die persönliche Entwicklung auf
- Resilienztraining kann unterstützen, aus der eigenen Opferhaltung herauszufinden

Teambuilding
Für Firmenkunden gibt es verschiedene teamfördernde Angebote die Entspannung bringen, die Resilienz stärken, um neue frische Kraft zu schöpfen. Sie erlernen einfache Techniken und Methoden zur Erhaltung des Wohlbefindens, sowie Korrekturmöglichkeiten.
Diese gemeinsame Zeit stärkt den Teamgeist, harmonisiert das Arbeitsklima und trägt zur Gesundheitsprävention bei.
Mit dem Angebot gestalten Sie einen Tag mit viel Achtsamkeit und beleben besondere Anlässe in Ihrem Unternehmen. Teambuilding Events können besondere Highlights auf Konferenzen und Tagungen schaffen.
U.a. sorgen Klangschalen für eine sinnliche und entspannte Atmosphäre. Sie erleben zusammen eine meditative Klangreise. Sie erfahren Tiefenentspannung, finden innere Ruhe.
Das gemeinsame Erlebnis und der Austausch darüber fördert den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis untereinander. Die klangvolle Auszeit lässt Ihr Team wieder gestärkt in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Sie und Ihr Team werden einzeln nach den jeweils ganz individuellen Bedürfnissen eines jeden Teammitglieds mit Klangschalen massiert. Diese Klangmassage nach Peter Hesse lockert Ihre Muskulatur ganzheitlich und sanft und lässt den Geist zur Ruhe kommen. Hierbei werden die Energiereserven aufgetankt ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Eine Klangmassage kann zwischen 30 – 60 min dauern.
Weiterbildung für Pädagogen
Evolutionspädagogische Weiterbildung zur geistig-körperlichen Entwicklung des Kindes
Ich erarbeite für Erzieher:innen, Pädagogen:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialassistent:innen von Kindergarteneinrichtungen und Grundschulen ein individuelles Konzept, damit sie ihren täglichen Arbeitsanforderungen standhalten können und gehe mit dem gesamten Team ins Coaching.
Darüber hinaus erfahren sie Wissenswertes zur Entwicklung des Kindes aus der evolutionspädagogischen Sicht.

Vorträge & Workshops
Vorträge:
- „Hausaufgaben ohne Stress“ 90 Minuten
- „Die 7 Sicherheiten die Kinder brauchen 90 Minuten
- „Leichter lernen durch Bewegung“ 90 Minuten
- „Welche Voraussetzungen braucht ein Kind für eine optimale Entwicklung?“ 90 Minuten
- Praktische Anwendung von ätherischen Ölen im Alltag 90 Minuten
Workshops:
Weiterbildung im Kloster Donndorf (Thüringen)
Die Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V., eine ehemalige Klosteranlage, ist als Tagungshaus hervorragend geeignet für Weiterbildungen. Sie bietet Abgeschiedenheit mit den modern ausgestatteten Zimmern und Seminarräumen Ruhe, besinnliche Atmosphäre, Gastfreundlichkeit und ein einmaliges Arbeitsklima.
„Durch Bewegung Blockaden befreien – Neue Wege in der Pädagogik“
vom 29.09. – 01.10.2025
Weiterbildung für Pädagogen in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und Grundschule
(Antrag auf Zertifizierung nach Thür BFG) Bildungsfreistellung in Thüringen
Kategorie: Persönlichkeitsbildung
Kurs-Nr.: 7158
In diesem Kurs erfahren Sie, was Kindern wirklich gut tut und wie sie sich stressfrei entwickeln können, um den Kindergarten oder den zukünftigen Schulalltag zu meistern. Im Teil der Praktischen Pädagogik und Evolutionspädagogik erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Kindes bis zum Vorschulalter sowie die Hintergründe von Lernblockaden und Schwierigkeiten, sich dem Lernprozess zu stellen. Zusätzliche Einheiten fördern die eigene Resilienz für die Arbeitswelt. Entspannung hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist, einschließlich der Selbstheilungskräfte und das Immunsystem. Dies betrifft nicht nur Pädagoginnen, sondern vor allem auch Kinder, die durch meditative Prozesse neue Energie tanken können.
Pädagogische Vertretung: Monika Scherer
Referentin: Petra Klausnitzer
Gebühr: 264,- bis 290,- € inkl. Seminar
sowie eingeschlossen im Preis sind 3 Mahlzeiten pro Tag (vegatarisch auf Anfrage) und
Unterbringung (inkl. Bettwäsche und Handtücher)
auf Anfrage Einzelzimmer möglich
Feedback meiner Kunden
Empfehlungsschreiben für Petra Klausnitzer
Frau Petra Klausnitzer führte bei uns im „Städtischen Kindergarten Sonnenschein“ am 22.08.2022 und am 23.08.2022 ein internes Teamcoaching durch. Dabei wurde das Kindergartenteam in zwei kleinere Gruppen unterteilt. Während der Kleingruppenarbeit führte Frau Klausnitzer jeweils 4-5 Stunden ein Halbtagesprogramm durch, das ganz unter dem Motto „Achtsamkeit im Berufsleben“ stand.
Inhalt dieses Teamcoaching war folgendes:
- Intuitives Malen mit Begleitmusik
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Rhythmusmalübungen für Körper und Geist
- Kleiner Exkurs in die Evolutionspädagogik
- Visuelle Meditation und Phantasiereise
Wir als Städtischer Kindergarten können Frau Klausnitzer als Balance-Coach und Evolutionspädagogin in jedem Fall weiterempfehlen. Während der Zusammenarbeit haben wir Sie als kompetente und zuverlässige Persönlichkeit kennengelernt. Neben der fachlichen Expertise zeichnet sich Frau Klausnitzer durch eine hohe Empathie und Hilfsbereitschaft aus.
Die Erzieher*innen konnte wertvolle Tool und Tipps für die pädagogische Arbeit und den persönlichen Alltag sammeln.
Wir wünschen Frau Klausnitzer auf persönlicher und beruflicher Ebene alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Leitungsteam
Anika Sadra & Susanne Ejiogu